die etwas andere Autowerkstatt aus dem Kalletal

TAS

Die Kombination aus Kfz-Werkstatt und landwirtschaftlichem Betrieb findet sich nicht nur im Namen wieder, sondern auch in den Angeboten von Traegers Autoscheune!

Traegers Autoscheune GbR

Auf dem Rade 9, 32689 Kalletal

info@traegersautoscheune.de

Tel.: 05264 – 13 15, Fax: 032 223 748 114

Wir vergeben telefonisch Termine - Bitte rufen Sie uns einfach an.
Sie erreichen uns von Montag – Samstag zwischen 8 und 18 Uhr.

Christian Traeger: 0171 – 70 71 196

christian@traegersautoscheune.de
  • Reparaturen: PKWs und Anhänger aller Fabrikate und Arten
  • Inspektionsservice und Wartungen aller Art nach Herstellerangaben
  • Fehleranalyse/Diagnosearbeiten mittels Gutmann-Tester
  • Abschleppservice
  • … und alle andere Fragen!

Bernd Traeger: 0171 – 40 53 345

Liest keine Mails @ Ruf an
  • Reparaturen: PKWs und Anhänger aller Fabrikate und Arten
  • An- und Verkauf von Fahrzeugen
  • Reparaturen: Landmaschinen, z.B. Mähdrescher, Trecker, Anhänger, usw.
  • Landwirtschaftliche Lohnarbeiten: z.B. Mähen, Grubbern, Säen, usw.
  • … und alle andere Fragen!

Autowerkstatt

Ob Auto, Motorrad, Roller, Moped, Anhänger, Landmaschinen - hier wird alles repariert. Alte Schätzchen, genau wie moderne Fahrzeuge sind bei uns genau richtig.

Zu unseren Standardleistungen gehört:

  • KFZ-Reparaturen aller Fabrikate und Arten
  • TÜV: Haupt- und Abgasuntersuchungen
  • Inspektionsservice nach Herstellervorgaben
  • Pflege des (digitalen) Serviceheftes
  • Reifen- und Felgenwechsel
  • Einlagerung von Reifen
  • Klimaservice
  • Austausch von Windschutzscheiben
  • Pannen- und Abschleppservice
  • Leihwagenservice
  • Diagnosearbeiten mit Gutmann-Tester
  • Nachrüstungen von Anhängerkupplungen
  • An- und Verkauf von Gebrauchtwagen

Sie haben ein anderes Problem mit ihrem Auto? Wir bieten einen rundum Service für Ihre Autoreparatur. Auch Leihwagen stellen wir bei Bedarf je nach Verfügbarkeit zur Verfügung.

Wie hoch sind die Kosten?

Wir machen keine Ferndiagnosen. Für eine korrekte Einschätzung der Kosten, schauen wir uns Ihr Fahrzeug vorher an. Gerne erstellen wir Ihnen einen Kostenvoranschlag, bevor wir mit den Arbeiten loslegen. Bei einem Unfall ziehen wir das KÜS-Team hinzu, um ein sachgerechtes Gutachten für Ihre Versicherung zu erstellen.

Melden Sie sich gerne bei uns, um eine Einschätzung zu erhalten oder das weitere Vorgehen abzustimmen.

Hauptuntersuchung & TÜV

Unsere Prüfzeiten sind:

  • Mittwoch & Freitag ab 9 Uhr
  • Samstag ab 14 Uhr
  • nach Absprache

TÜV-Prüfungen von Fahrzeugen und Landmaschinen, sowie Gutachten von Unfallschäden, werden vom KÜS-Team von Firma Blum bei uns durchgeführt.

Bitte rufen Sie vorher zur Terminvereinbarung an.

Landwirtschaft

Mit 45 Jahren Erfahrung in der Landwirtschaft stehen wir Ihnen gerne zur Seite.

Wir bieten an:

  • Landwirtschaftliche Lohnarbeiten: Mähen, Kalkstreuen, Feldbearbeitung
  • Baumfällarbeiten
  • Entsorgung von Baumschnitt und Holz
  • Verkauf von WESTFA Flaschengas

Den Eierhandel haben wir Ende 2022 aufgegeben und an unsere Nachfolger abgegeben. Sollten Sie hierzu Informationen benötigen, rufen Sie gerne an.

Gas Verkauf

Gas für den Grill oder Camper benötigt? Wir vertreiben WESTFA Falschengas.

Folgende Standardmengen sind bei uns erhältlich:

  • 5 kg
  • 11 kg
  • 33 kg

Wir vertreiben graue Eigentumsflaschen und WESTFA Pfandflaschen.
Eine Auffüllung vor Ort ist nicht möglich.

Wie hoch sind die Kosten?

Aufgrund der sich aktuell schnell wechselnden Preise für Gas sind die Kosten für die verschiedenen Mengen & Flaschen bei uns telefonisch zu erfragen.

Über uns

Wie das Kalletal zu einer Autoscheune kam!

Die Familie Traeger aus dem schönen Brosen ist im Kalletal und auch darüber hinaus sehr bekannt. Lesen Sie die ganze Geschichte. Wie aus einem rein landwirtschaftlichen Betrieb im Laufe der Zeit ein komplexes Unternehmen wurde, dass die Wurzeln nicht vergessen, aber den Fortschritt nie verpasst hat. So wurde Traegers Autoscheune geboren.

Wie alles begann…

In den 1960ern begannen Franz und Martha Traeger einen selbstständigen Eierhandel aufzubauen. Durch die sogenannten „Eiertouren“ wurde die Familie schnell im gesamten Kalletal und weit darüber hinaus bekannt. Auch die Kinder Christine, Bernd und Annette fingen schon früh an, selbst im Eiergeschäft mitzuarbeiten. Zusätzlich dazu betrieb Franz Traeger einen landwirtschaftlichen Betrieb. Den Eierhandel und die Landwirtschaft wurden ab 1981 von dem Sohn des Hauses, Bernd Traeger, übernommen. Der gelernte Landmaschinenschlosser liebte das Schrauben und die Autos. Um seinem Hobby nachzugehen, hob er sich selbstständig eine Grube aus, um fortan in einem kleinen Schuppen Autos und Mofas zu reparieren.

Die Geburt der Autoscheune

Schon bald fuhren Freunde und Bekannte zu den Traegers, um ihr Auto für kleines Geld reparieren zu lassen. Das Ganze entwickelte sich so gut, dass die Familie Traeger sich entschloss, ein Gewerbe anzumelden. Die Eheleute Heike und Bernd Traeger gründeten 1997 eine GbR – die Geburt der Traegers Autoscheune GbR. Heike Traeger übernahm fortan die Buchführung und den Eierhandel, während Bernd Traeger sich weiter der Landwirtschaft und der Autowerkstatt widmete. Natürlich wurde die Grube bald viel zu klein. Eine Werkstatt mit Hebebühne wurde gebaut, um dem Andrang gerecht zu werden.

Mit dem Erfolg kamen die Herausforderungen

Traegers Autoscheune wurde immer bekannter im Lipperland. Dementsprechend stiegen auch die Anfragen und das Arbeitsaufkommen. Schon bald überstieg die Dimension des Betriebes die Kriterien eines Kleinbetriebes. Um auch weiterhin wachsen zu können, entschied Bernd Traeger sich seinen Meister nachzuholen, um das Unternehmen in die Handwerksrolle eintragen zu können. Es wurde gepaukt und die Prüfungen erfolgreich bestanden. Glückwunsch, Meister Traeger! Damit es nicht ganz so langweilig wird, hat sich Bernd Traeger zusätzlich entschlossen, seine Dienstleistungen um zwei weitere Felder zu ergänzen: Ab den 2000ern konnte die TAS (Traegers Autoscheune) auch für landwirtschaftliche Lohnarbeiten in Anspruch genommen werden. Zudem begann die TAS mit den Forstarbeiten. Baumschnitt und -fällarbeiten, sowie der Verkauf von Brennholz wurden in das Angebot mit aufgenommen.

Die nächste Generation

Der familiäre Betrieb wurde mittlerweile so groß und die Aufgaben zu umfangreich und divers, dass auch die dritte Generation, Christian und Stefanie Traeger, im Unternehmen stets mit einbezogen wurden. Wie zuvor ihr Vater, Bernd Traeger, fuhren sie seit frühester Kindheit mit auf Eiertouren und arbeiteten auf dem Betrieb mit. Die Liebe zum Schrauben und den Autos erbte ebenso der älteste Sohn, Christian Traeger. Er absolvierte seine Ausbildung als Kfz-Mechatroniker bei Mercedes und schloss anschließend die Meisterschule an. Der zweite Meister Traeger war bereit für die Arbeit. 2013 war es nun soweit, Christan Traeger stieg als Partner in die GbR mit ein. Damit erhielt eine neue Generation Einzug in das familiäre Unternehmen.

Ein starkes Trio

Seit 2013 arbeiten Bernd, Heike und Christian Traeger Hand in Hand, um die Autoscheune in all ihren Bereichen zu optimieren. Das Familienunternehmen besinnt sich auf die ursprünglichen Unternehmenszweige, bleibt aber durch neue Investitionen in den Fuhrpark und die Ausstattung der Werkstatt immer an den neuesten Entwicklungen dran. Von den ersten Schritten der Selbstständigkeit bis zum heutigen Tag bleibt das Unternehmen und die Familie vor allem eines: vielseitig!

 

Sie kennen Traegers Autoscheune noch nicht? Besuchen Sie die etwas andere Werkstatt im Kalletal! Eines kann man versprechen: Langweilig wird ein Besuch nie!